Mobile Kleinstadthölle

Earthlings Werbung auf der Heckscheibe eines Fahrzeugs in OldenburgUnterwegs in Oldenburg. Ein Straßenverkehrsteilnehmer bewirbt eine Internetseite zum Film “Earthlings”. Dieser manipulative Streifen verwendet eine perfide Gleichsetzung, um die Zustände in Schlachthöfen noch verstörender erscheinen zu lassen. Sein visueller Antisemitismus besteht aus Aufnahmen von KZ-Toten, die in Szenen von Fleischverarbeitung in Zuchtbetrieben übergehen. Dass der Holocaust gegenüber den täglichen Schlachtungen von Tieren an Bedeutung verliert, ist gewollte Intention des Films, den der friesische Fahrer empfiehlt. 

Die Lobby-Gruppe PETA, die “Grundrechte von Tieren” realisieren möchte, bewirbt “Earthlings” ebenfalls vielfach. “Was hier zu sehen ist, ist nichts für schwache Nerven”, heißt es beispielsweise in jenem dumpf-deutschen Werbejargon, der nicht nur den Beitrag über die “Lieblingsdokumentationen” der Organisation prägt. Dass diese Struktur, die schon 2003 industrielle Vernichtung in deutschen Konzentrationslagern mit Fleischkonsum gleichsetzte, auch in den 20er Jahren des 21. Jahrtausends vom antisemitischen Inhalt der Dokumentation schweigt, muss angesichts gleichbleibender Gleichsetzungen durch PETA nicht verwundern.

Facebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmail

Deutsche Gleichsetzung

Am 10.11.2020 legten Verantwortliche der Stadt Oldenburg einen Kranz ab, um daran zu erinnern, “wie vor 82 Jahren jüdische Oldenburger in die Deportation getrieben wurden”. Am 15.11.2020 deponierten sie – nur einige Meter entfernt – einen weiteren Kranz. Diesmal ging es ihnen um eine “unvergessene deutsche Stadt im Osten”.

Facebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmail