Rapsemitismus

KC Rebell ist deutscher Künstler, der eine politische Agenda formuliert. Schon 2016 erschien der offenbarende Track “TelVision”, bei dem ihm die Musikanten PA Sports, Kianush und Kollegah unterstützen. Während die Rapper wütende Phrasen gegen die USA und Israel erbrechen, visualisiert sich der Hass durch Karikaturen vom Yankee und Juden. Die Musikanten, die sich als rebellische Gesellen inszenieren, produzieren nicht zum ersten Mal identitätsstiftende Hymnen für verschwörungsgläubige Fans. KC Rebell und seine Kameraden sind musizierende Wiederholungstäter. Fachportale und das Feuilleton verschweigen ihre Inhalte zu oft. Dafür begeistern sie sich fast immer für den Muskelkult der Kunstfiguren.

Weiterlesen “Rapsemitismus”

Facebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmail

Musikalische Ritualmordlegenden

n diesen herbstlichen Tagen brachten der deutsche Sänger Xavier Naidoo und der ebenso deutsche Rapper Kool Savas ein Album heraus. Die beiden bekannten Künstler firmieren dafür als XAVAS, um ihre Musik „in die Wohnzimmer der Deutschen zu bringen”.

Weiterlesen “Musikalische Ritualmordlegenden”

Facebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmail

Verschwörungsmythen des Xavier Naidoo

Wenn Xavier Naidoo auf irgendeinem x-beliebigen Radiosender „Alles kann besser werden“ plärrt, kämen die abgeneigten Hörer, die entnervt umschalten, wahrscheinlich nicht auf die Idee, dass Naidoo – neben radikaler Religiosität – auch einschlägige Verschwörungstheorien propagiert.

Weiterlesen “Verschwörungsmythen des Xavier Naidoo”

Facebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmail