KC Rebell ist deutscher Künstler, der eine politische Agenda formuliert. Schon 2016 erschien der offenbarende Track “TelVision”, bei dem ihm die Musikanten PA Sports, Kianush und Kollegah unterstützen. Während die Rapper wütende Phrasen gegen die USA und Israel erbrechen, visualisiert sich der Hass durch Karikaturen vom Yankee und Juden. Die Musikanten, die sich als rebellische Gesellen inszenieren, produzieren nicht zum ersten Mal identitätsstiftende Hymnen für verschwörungsgläubige Fans. KC Rebell und seine Kameraden sind musizierende Wiederholungstäter. Fachportale und das Feuilleton verschweigen ihre Inhalte zu oft. Dafür begeistern sie sich fast immer für den Muskelkult der Kunstfiguren.
Schlagwort: Nazis
Mehr Nazis im Weltall
Nazis im Weltall? Nicht nur in der originalen Star Trek Serie um Captain Kirk und den Vulkanier Spock wurde diese Thematik aufgegriffen. In einer Nachfolgeserie wurde das Thema sogar für einen abendfüllenden Zweiteiler benutzt, der auf den Namen „Stormfront” getauft wurde.
Schablonen der Gewalt
In verschiedenen Science Fiction Serien haben Nazis ihre Wiederauferstehung feiern dürfen. Ein Beispiel findet sich in der in den 60er Jahren gedrehten Science-Fiction Serie Star Trek, die in den Deutschland als„Raumschiff Enterprise” ausgestrahlt wurde. Hier ging es um die Abenteuer der der Crew, die dabei in Galaxien vordrang, die nie ein Mensch zuvor gesehen hatte. Die Mannschaft um Captain Kirk und den ersten Offizier Spock erlebte wilde Abenteuer im Weltraum: Man bekämpfte böse Außerirdische, reiste durch die Zeit und besuchte eine Vielzahl von Planeten.